Unser Unternehmen
di.wa ist ein moderner Messdienst aus der Lausitz mit dem Schwerpunkt der automatisierten Erfassung und Verarbeitung von unterschiedlichen Verbrauchsdaten zum Zwecke der Erstellung von Nebenkostenabrechnungen für Wohnungsunternehmen bundesweit.
Das Hauptgeschäftsfeld der di.wa ist die Schaffung der messtechnischen Voraussetzungen, der technischen Lösungen (Müllerfassungssysteme und deren Funkfernauslesbarkeit), deren Betreiben und der Service sowie die Erbringung von Abrechnungsdienstleistungen und deren im Bereich von Ver- und Entsorgungsmedien. Hier stehen insbesondere die verursacherbezogene Nebenkostenabrechnung der Kostenposition Müll im Vordergrund. Am Standort in der Lausitz im Gewerbegebiet Schwarzheide Süd sind 10 Mitarbeiter beschäftigt. Hier werden die Bereiche Service/ Abrechnung bis hin zur Hard- und Softwareherstellung abgedeckt.
Wir verstehen uns als Systemdienstleister zur Ermittlung und Abrechnung von verursacher- bzw. verbrauchsabhängigen Abfallkosten im wohnungswirtschaftlichen Bereich. Dies umfaßt insbesondere:
Herstellung von Steuerungen für Müllkostenverteiler (Müllschleusen)
Lieferung und Finanzierung von Messgeräten zur Verbrauchserfassung
fachgerechte Montage der Messgeräte zur Verbrauchserfassung
Schaffung von Infrastrukturen für Erfassungsprozesse
digitale automatisierte Datenübermittlung und –auswertung
verursacherbezogene Abrechnung der Nebenkostenposition Abfall
Qualitäten und Erfahrung – Pionierrolle bei der verursachergerechten Erfassung von Abfall
Über 25 Jahre Erfahrung können die di.wa Service-Gesellschaft und ihre Schwester die di.wa Projekt-Gesellschaft mbH aus Schwarzheide als Dienstleistungsunternehmen für die Wohnungswirtschaft vorweisen. Bereits 1995 gab es die Idee für die Entwicklung einer Lösung zu einer intelligenten Mülltonne und ein erstes Pilotprojekt in Lauchhammer (evtl. Link zu Bild erste BBox einfügen). Verbrauchsabhängige Abrechnung war das Stichwort. Dabei war das Unternehmen als Pionier auf diesem Gebiet seiner Zeit weit voraus. Bis heute wird das technische KnowHow aus Schwarzheide in über 5000 Anlagen deutschlandweit weiter genutzt bzw. angewendet. Der Geschäftsbereich des Messdienstes umfasst die automatisierte Erfassung und Verarbeitung von Verbrauchsdaten für die Nebenkostenabrechnung von Wohnungsunternehmen, erfolgreich im Unternehmen implementiert worden.
Unser Team
Unsere Mitarbeiter verfügen über umfangreiche 25 jährige Erfahrungen als Pionier auf dem Gebiet der verursachergerechten Erfassung und Abrechnung von Müll und durch ihr Expertenwissen in den Bereichen Entwicklung von Erfassungstechnik, Funkfernauslesbarkeit, digitaler Datenaustausch, Nebenkostenabrechnung.